Die Wertungen der besten drei Turnerinnen der Mannschaft gehen an jedem Gerät in die Mannschaftswertung ein.
Im Jahrgang 2005 und jünger ging verletzungsbedingt nur eine kleine Dreier-Mannschaft aus Mondorf an den Start. Sofia Makris, Sena Su Cetin und Kaja Vieg mussten alle vier Geräte turnen und jeder Fehler kam direkt in die Mannschaftswertung, da es bei nur drei Turnerinnen keine Streichwertung gibt. Aber die Mädchen bewiesen starke Nerven. In einem Starterfeld von 13 Mannschaften erkämpften sie sich einen tollen 4. Platz.
Im Jahrgang 2003 und jünger war die Mondorfer Mannschaft die jüngste im Starterfeld der sechs Mannschaften. Anna Scheidel (2006), Eliana Fehler, Svenja Boos (beide 2005) und Charlize Bethge (2004) beherrschen inzwischen so schwierige Übungen, dass sie in dieser Altersklasse starten konnten. Und diese Entscheidung wurde belohnt. Besonders ihre tollen Übungen am Barren und am Boden brachten viele Punkte. Mit letztendlich 0,65 Punkten Vorsprung holten die Mädchen den goldenen Pokal in dieser Altersklasse nach Mondorf.
Auch die Mondorfer Mannschaft in der jahrgangsoffenen Altersklasse war deutlich jünger als die Konkurrenz in den anderen vier Mannschaften. Lena Fabiola Wolfram (2004), Leah Düntzer (2002), Michelle Weinert (2001) und Sarah Becker (2000) lagen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bereits nach dem 2. Gerät in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Mit 2,95 Punkten Vorsprung ging der Pokal für den 1. Platz auch in dieser Altersklasse nach Mondorf.
Die beiden erstplatzierten Mannschaften jedes Jahrgangs haben sich bei diesem Wettkampf für die Verbandsgruppe qualifiziert, in welcher sie am 12. November gegen die besten Mannschaften der Turnverbände Aachen, Düren und Köln turnen werden. Dafür wünschen wir den Turnerinnen des TuS Mondorf viel Erfolg!
(S.Denks)