Während der Zweitligaabsteiger aus Tecklenburg seine letzten vier Spiele allesamt verloren hatte, holten die Mondorfer um Kapitän Kris Willwacher 11 von 12 möglichen Punkten im Vergleichszeitraum. Mit einem weiteren Sieg sollte die hervorragende Positionierung im oberen Drittel der Tabelle weiter gefestigt werden.
Entsprechend konzentriert gingen beide Mannschaften zu Werke. Die einen um Wiedergutmachung bzw. Durchbrechen des Negativlaufs bemüht, die anderen heiß auf den 7. Siegesstrich. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem die Mondorfer den besseren Start erwischten. Das zu Beginn des Satzes erarbeitete Punktepolster konnte nach hinten heraus gehalten werden, sodass der erste Satz relativ souverän zu 21 gewonnen werden konnte.
Umgekehrtes Bild im zweiten Satz: Hier erwischte unser Gast den besseren Start und konnte fast den ganzen Durchgang mit zwei Punkten in Front marschieren. Coach Vollmert versuchte so einiges, was die Trainertrickkiste zu bieten hatte: Wechsel auf der Diagonalposition (Willwacher für Rink) oder im Aufschlag (Ruetz für Wegner) brachten keine Änderung, der Abstand blieb konstant zu Gunsten der Tebu Volleys. Beim Stand von 20:22 nahm er seine zweite Auszeit und schärfte seinen Mannen ein, dass es endlich mal wieder Zeit für einen 3:0 Sieg sei und der Satz doch bitte noch gewonnen werden sollte. Offensichtlich klingelte den Spielern von der deutlichen Ansage die Ohren, sodass ein Satzball des Gegners abgewehrt und pünktlich zum Satzende zum 24:24 ausgeglichen wurde. Es folgte ein weiterer Griff in die Trainertrickkiste und der hervorgeholte Joker in Form von Dr. Braun stach mit zwei Servicewinnern und dem damit verbundenen Satzgewinn.
Die Story zu Satz 3 ist schnell erzählt: Der Widerstand der Gäste war gebrochen. Auch fünf Wechsel des Gästetrainers brachten keine Besserung, um der 11-Punkte-währenden Aufschlagserie von Sebastian Voss zu trotzen.
Dem Gesetz der Serie treu bleibend, wurde mit Ilja Wiederschein auch dieses Mal der älteste Spieler als der beste Mann auf dem Feld ausgezeichnet und durfte sich, neben dem dritten MVP-Ball, den verdienten Sonderapplaus des Publikums abholen.
So bleiben die nächsten drei Punkte in Mondorf. Die Serie konnte auf fünf Siege in Folge ausgebaut werden und wir gehen kommende Woche bestens gerüstet in das nächste Verfolgerduell beim Fastaufsteiger des Vorjahres: TV Baden.
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer und Helfer für einen tollen Abend! Wir freuen uns, Euch am 14. Januar 2018 gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Lüneburg begrüßen zu können!
(Sebastian Vieten)